×
×
×

Corona-Krise schafft den perfekten Nährboden für IT-Kriminalität

Corona-Krise schafft den perfekten Nährboden für IT-Kriminalität Das BKA warnt aktuell vor einem weiteren deutlichen Anstieg von Cyberangriffen. Die IT-Kriminellen setzten die Unsicherheit vieler Menschen in ihren Attacken um, indem sie mit Covid-Informationen...

Cyber-Kriminelle werden noch kreativer

Cyber-Kriminelle werden noch kreativer Am Beispiel der Schadsoftware EMOTET wird die gefährliche Dynamik der IT-Kriminalität überdeutlich. Inzwischen soll es insgesamt ca. 27.800 Varianten von dem häufigsten Schadprogramm geben, berichtet GDATA. Emotet wurde erstmals...

Fileless Malware

Fileless Malware Die häufigsten Cyberattacken bestehen aus E-Mails mit Anhängen, die bei Aktivierung die gesamte IT-Infrastruktur infizieren können. Inzwischen nehmen aber auch die sogenannten dateilosen Schadprogramme (Fileless Malware) zu. FM (Fileless Malware) ist...

Die wichtigsten 4 Maßnahmen der IT-Sicherheit

Die wichtigsten 4 Maßnahmen der IT-Sicherheit Der 4. Berliner Digital Dialog fand im Oktober 2020 wegen der Corona-Situation in der Hauptstadt erstmals in München statt. Die Feststellung der Experten: die Risikosituation in der IT-Branche ist deutlich kritischer...

Nur ca. 5% der Arztpraxen haben eigene Regelungen für IT-Notfälle

Nur ca. 5% der Arztpraxen haben eigene Regelungen für IT-Notfälle Auch bei den besten technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen gegen Cyberattacken können Störfälle nicht ganz vermieden werden. Eine IT-Sicherheitsstudie hat gezeigt, dass nur etwa 5% aller...